Frequently Asked Questions

Wie melde ich mein Kind für die BJHS an?

  • Am Tag der offenen Tür haben Sie die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Voranmeldung. Dadurch erhalten Sie einen Termin sowie weitere Informationen bezüglich des Aufnahmegesprächs per E-Mail. Dieses findet üblicherweise im Jänner statt.
  • Es werden einige Daten (Adresse, Wohnort, Mailadresse der Eltern, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer des Kindes, …) erhoben.
  • Im Aufnahmegespräch kann Ihr Kind seine Kenntnisse in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen, die es durch den Regelunterricht der Volksschulen erworben hat. Englische Vorkenntnisse sind daher nur im Umfang erforderlich, wie sie im Volksschullehrplan vorgesehen sind.
  • Um uns einen Einblick in die Fähigkeiten Ihres Kindes zu geben, werden altersgerechte Hörbeispiele, Gespräche und Lesetexte eingesetzt. Zudem gehört auch das Verfassen kurzer Texte dazu.
  • Da die BJHS in der Regel mehr Anmeldungen als verfügbare Schulplätze hat, sind ein gutes Volksschulzeugnis sowie gute Deutschkenntnisse und solide Vorkenntnisse in Englisch ein wesentlicher Vorteil für die Aufnahme.
  • Zur Bestätigung der unverbindlichen Voranmeldung erfolgt die fixe Anmeldung in den ersten beiden Wochen nach den Semesterferien im Sekretariat, 1. Stock, jeweils zwischen 08:00 und 12:00 Uhr.
    Mitzubringen sind:
    • das Originalzeugnis (Schulnachricht der 4. Klasse VS) und eine Kopie davon (Angabe der BJHS als Erstwunsch/Erstwahl erforderlich)
    • eine Kopie des Meldezettels des Kindes
  • Für Spätentschlossene gibt es einen Nachtragstermin für ein Aufnahmegespräch im März.
  • Ende März bzw. Anfang April werden die Eltern per E-Mail über die Eignung ihres Kindes und/oder über die Aufnahmeentscheidung informiert.

Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?

Falls Ihr Kind nicht in die Schule kommen kann, egal aus welchem Grund, ist es sehr wichtig, dass Sie uns vor 9:00 Uhr entweder per Email oder telefonisch (+43676883732377) verständigen.

Mein Kind geht heute nicht essen. Was muss ich machen?

Schreiben Sie uns ein Email oder rufen Sie uns an (0676 88 373 2377) – aber unbedingt vor 9:00 Uhr! Wir müssen die Anzahl an Kindern, die essen, um 9:00 Uhr in der Nebenschule melden. Damit Sie nicht unnötig zahlen, ist es daher wichtig, dass wir Ihr Kind für diesen Tag abmelden können.
Es reicht nicht, dass Ihr Kind uns in der Früh sagt: “Ich gehe heute nicht essen.” Wir müssen diese Information von Ihnen bekommen.

Mein Kind war jetzt mehr als drei Tage krank zuhause. Brauche ich eine ärztliche Bestätigung?

Ja. Wenn Ihr Kind durch Krankheit oder Verletzung mehr als drei Tage von der Schule abwesend ist, brauchen wir von Ihnen eine ärztliche Bestätigung. Bitte geben Sie dieses Schreiben Ihrem Kind mit, oder schicken Sie es uns per Email.

Die Sprach- bzw. Sportwoche ist uns heuer zu teuer. Bekommen wir Unterstützung?

Wir wissen sehr wohl, dass Schulveranstaltungen viel Geld kosten. Unser Elternverein bietet großzügige finanzielle Hilfe für Familien, die Unterstützung benötigen, denn kein Kind soll eine Sprach- oder Sportwoche aus finanziellen Gründen verpassen müssen. Formulare für die Förderung bekommen Sie im Sekretariat.

Ich habe einen Termin in der Schule. Wo kann ich parken?

Auf dem Parkplatz hinter der Bäckerei Café Koll gibt es ausreichend Plätze. Biegen Sie bei der Ampel vor der Schule in die Europaallee ein. Sie sehen den Parkplatz gleich auf der linken Seite.

Mein Kind darf im Moment nicht mitturnen. Bewegung und Sport findet in der ersten/letzten Stunde statt. Darf mein Kind deswegen später kommen, bzw. früher entlassen werden?

Nein. Grundsätzlich ist es vorgesehen, dass Kinder trotz einer Turnbefreiung anwesend sind.

Muss ich SchoolFox Nachrichten bestätigen?

Ja, unbedingt. SchoolFox ersetzt das herkömmliche Mitteilungsheft und die elektronische Bestätigung von Nachrichten gilt als Unterschrift. Schließlich müssen wir wissen, dass wichtige Mitteilungen bei Ihnen ankommen.

Was sind KEL-Gespräche?

KEL bedeutet Kinder-Eltern-Lehrer. KEL-Gespräche sind also kurze Gespräche zwischen Ihrem Kind, Ihnen und dem jeweiligen Klassenvorstand und Co-Klassenvorstand. Sie finden nur ein Mal im Jahr statt, und die Themen werden im Voraus vorgegeben. Es geht darum, dass das Kind etwas über seine Kompetenzen und Erfolge erzählt, während die Eltern und Lehrer*innen zuhören. Natürlich entsteht danach ein Gespräch. Dieses Format ermöglicht einen entspannten Austausch und bietet die Möglichkeit für jedes Kind, etwas Positives über sich sowohl zu berichten als auch zu hören.

How do I register my child for the BJHS?

  • At the open day, you will have the opportunity to make a non-binding pre-registration. You will then receive an appointment and further information regarding the admission interview by email. This usually takes place in January.
  • Some data (address, place of residence, parents’ email address, telephone number, child’s social security number, etc.) will be collected.
  • During the admission interview, your child will have the opportunity to demonstrate their knowledge of German and English such as they have acquired through regular lessons at primary school. Prior knowledge of English is therefore only required to the extent that it is provided for in the primary school curriculum.
  • To give us an insight into your child’s abilities, age-appropriate listening exercises, conversations and reading texts are used. Writing short texts is also part of the assessment.
  • As the BJHS usually has more applications than places available, good primary school reports, a good knowledge of German and a solid foundation in English are a significant advantage for admission.
  • To confirm your child’s registration, you must register in person at the school office on the first floor between 8 a.m. and 12 noon during the first two weeks after the semester break.
    Please bring the following with you:
    • the original school report (school report for Year 4) and a copy of it (BJHS must be specified as your first choice)
    • a copy of your child’s registration form
  • For late applicants, there is an additional date for an admission interview in March.
  • At the end of March or beginning of April, parents will be informed by email about their child’s suitability and/or the admission decision.

What must I do if my child is ill?

If your child cannot attend school for any reason, you must inform us before 9:00 am on the first day, either via email or telephone (0676 88 373 2377).

My child is not having lunch today. What do I need to do?

If your child is not having lunch for some reason today, please let us know before 9:00 am, either via email or telephone (0676 88 373 2377).
The pupils have lunch at the Europaschule next door, so in order to avoid you having to pay for a meal your child has not consumed, we need to inform them at 9:00 am of how many pupils are coming for lunch.

My child has been off school due to illness for three days or more. Do I need to give you a doctor's note?

Yes. An absence of three days or more due to illness must be covered by an official confirmation of illness/injury from a doctor. Please give this to your child to give to us when he/she returns to school, or send it to us vial email.

We cannot afford to pay for the language week or sport week this year. Is there anywhere we can get financial help?

We are well aware of how expensive school trips can be. Our Parents Association offers generous financial help for those families who need it, as we believe that it is very important for every child to be able to take part in such weeks away. Forms for such financial support can be obtained from the secretary’s office.

I have an appointment at the school. Where can I park?

Ample parking is available behind Bäckerei Café Koll. Turn onto Europaallee at the traffic lights and you will see the carpark on your left. Please do not use the teachers’ car park behind the school.

My child cannot take part in sport lessons at the moment. If the lesson is in the first or last period, may he/she come late or leave early?

No. Even when your child cannot do sports for a certain time, it is still necessary for him/her to attend the lessons.

Do I need to confirm SchoolFox messages?

Yes, absolutely. SchoolFox has become the established way for schools to communicate with parents and it is important for us to be able to see that you have really received any messages we send.

What are KEL meetings?

KEL stands for Kinder-Eltern-Lehrer (Child-Parent-Teacher). A KEL meeting is a formal meeting between a child, his/her parents and the class teacher. They take place once a year and the topic is set beforehand. Pupils are given the opportunity to prepare themselves during the Social Learning lessons. The idea is that the child speaks first, giving his or her feelings on the assigned topic, while the parents and teacher listen. Then the parents are invited to say something about their child and then the teacher. This setting allows pupils to both say and hear positive things about themselves and has proven to be a pleasurable experience for all concerned.
keyboard_arrow_up