Parents’ Corner

Unterrichtsentschuldigung

Laden Sie hier das Formular herunter, drucken Sie es aus und geben Sie es ausgefüllt ihrem Kind mit, wenn es wieder in die Schule kommt.

Schularbeitstermine

Hier sehen Sie, wann Ihr Kind Schularbeit hat.

Tag der offenen Tür

Näheren Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es demnächst.

Tagesheimentschuldigung

Laden Sie das Formular herunter, füllen Sie es aus und geben Sie es ihrem Kind mit.

Hausordnung

Hier gibt es die Hausordnung auf Deutsch.

School Rules

Here are the school rules in English.

(VOR-)ANMELDUNG für den Eintritt nach der Volksschule

Der Weg zu einem Schulplatz an der Bilingual Junior High School erfolgt über drei Schritte:
  1. Eine unverbindliche Voranmeldung erfolgt üblicherweise am Tag der offenen Tür. Dieser ist Ende November. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte im Laufe des Oktobers der Startseite der Homepage. Sollten Sie den Tag der offenen Tür nicht besucht haben, ist die Voranmeldung bis spätestens Ende Dezember über das Sekretariat office@bilingualeschule.at zu machen.
  2. Per Mail bekommen Sie dann eine Einladung zu einem sogenannten Orientierungsgespräch, welches Ende Jänner stattfindet. Dieses dient zum Kennenlernen des Kindes und führt zu einem ersten Eindruck, ob der Sprachenschwerpunkt gut gewählt und Bereitschaft zur intensiven Weiterentwicklung in diesem Bereich gegeben ist.
  3. Mit der Abgabe der Semesternachricht der Volksschule in der Woche nach den Semesterferien bekunden Sie folglich, dass die Bilingual Junior High School die Erstwahlschule Ihres Kindes ist.
Eine Zu- oder Absage erfolgt dann letztlich durch ein Mail der Direktion im März bzw. Anfang April.
0. Stunde/Frühaufsicht07:30-08:20
1. Stunde08:20-09:10
2. Stunde09:15-10:05
3. Stunde10:10-11:00
Große Pause11:00-11:15
4. Stunde11:15-12:05
5. Stunde12:10-13:00
6. Stunde13:00-13:50
Mittagspause/Essen13:50-14:20
7. Stunde14:20-15:10
8. Stunde15:10-16:00
9. Stunde16:00-16:50
Sehr geehrte Eltern und Lehrer, liebe Schüler und Schülerinnen,
der Elternverein dieser Schule ist sehr stolz darauf auf der Homepage der Bilinguale Schule Wiener Neustadt präsent sein zu dürfen. Es gibt uns die Möglichkeit die ehrenamtliche Tätigkeit des Elternvereins bzw. der Elternvertreter besser nach außen transportieren zu können.
Der Elternverein ist eine Institution die im §63 SCHUG verankert ist und soll als Unterstützung der Eltern, Schüler und Schülerinnen im Schulalltag behilflich sein.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Eltern dieser Schule, die ihm die Möglichkeit geben, die Schüler und Schülerinnen aktiv und finanziell zu unterstützen.
Email: Elternverein.BJHS@gmail.com
1dSCHULMEISTER Klemens
BERANEK Alexandra
1eFENZ Magdalena
SCHRAMMEL Monika
1fPECAR Jennifer
STROMMER Martina
2dLORENZ Erich
SZOMMER Sandra
2eSHEARD Fiona
BRANDNER Verena
2fGREINER Marion
BRÖDERER Katharina
3dHARBICH Sabine
BAUMGARTNER Annette
3ePOPP Ulrike
POLAT Nurgül
3fGÜNDÜZ Caglar
MORAWETZ Manuela
4dPLANER Monika
SIEGEL Michaela
4eKÖLLCHEN Daniela
STEINER Manuela
4fMENGER Margot
MÄRZ Nadja

Anmeldung

Sie können für jeden Tag gesondert entscheiden, ob Ihr Kind nur in der Schule isst, oder ob es – je nach Bedarf und Stundenplan – auch eine oder mehrere Tagesheimstunden in Anspruch nehmen soll. Anmeldungen gelten für das gesamte Schuljahr.
Es muss für jeden Tag die genaue Entlasszeit angegeben werden. Diese muss (bei den Tagesheimstunden) nicht unbedingt dem Stundenende entsprechen.

Thomas Bischof

Tagesheim Leiter

keyboard_arrow_up